agito-bewegt    
  • Home
  • Über uns
    • Hans-Jürgen
    • Christine
    • Ausbildung >
      • Ausbildung Hans-Jürgen
      • Ausbildung Christine
    • Philosophie
  • Angebot
    • Sport und Bewegung >
      • Funktionelles Training
      • Functional Movement Screen
      • Athletik Training
      • Personal Training
      • Beweglichkeits- und Kraft-Training
      • Faszien Training
      • Laufanalyse
      • Mental Coaching
    • Lifestyle >
      • Ernährungs-Training >
        • Welcher Ernährungstyp bin ich?
      • Stoffwechsel-Analyse
      • Lifestyle Analyse
    • Unternehmen >
      • Ergonomie
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement / Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Termine
    • Gutscheine
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Angebot / Betriebliches Gesundheitsmanagement / Betriebliche Gesundheitsförderung
Immer mehr Unternehmen erkennen die großen Vorteile darin, dass gesunde, fitte und motivierte Mitarbeiter ein entscheidender und zentraler Schlüssel zum betrieblichen Erfolg sind.

Arbeit ist längt nicht mehr nur eine Einkommensquelle. Sie ermöglicht gesellschaftliche Teilnahme und beeinflusst das Selbstwertgefühl. Zwischen Arbeitswelt und Gesundheit der Beschäftigten gibt es einen engen Zusammenhang, bei dem auch die Work-Life-Balance eine große Rolle spielt.
Der immer rascher fortschreitende Wandel in der Arbeitswelt mit seinen Auswirkungen auf die Leistungs- und Beschäftigungsfähigkeit der Arbeitnehmer stellt dabei die Betriebe und deren Mitarbeiter vor immer neue Belastungen und Herausforderungen. Diese zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit, Motivation/Werte und Arbeitsbedingungen zu setzen, ist die zentrale Aufgabe des Gesundheitsmanagements.

Dabei muss ausdrücklich betont werden, dass der Gesundheitsbegriff laut WHO-Definiton ganzheitlich zu verstehen ist und es nicht nur um die Abwesenheit von Krankheit geht.
Unser Modell befasst sich mit der Salutogenese (Entstehung und Erhaltung der Gesundheit) und versteht sich wertschöpfungs-orientiert. Ziel ist nicht nur, das Ausbleiben der Arbeitsfähigkeit zu vermeiden (Defizitorientierung), sondern vielmehr, das Erkennen und Fördern der positiven und starken Ressourcen. Hier liefert eine Stress-Evaluation wertvolle Unterstützung. 

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten in einem Unternehmen, die Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern. Unser Ansatz sieht eine Förderung des Gesundheitsbewusstseins im Sinne der präventiven Gesundheitserhaltung der Mitarbeiter in verschiedensten Bereichen vor:
Gesundheit

Funktionelle / körperliche Gesundheit und deren Einfluss auf die Arbeitsfähigkeit
(Rückenschmerzen haben viele Ursachen)

Möglichkeiten zur Verbesserung des Wohlbefindens
Bewegung  Ernährung  Stressmanagement

Bewegung
  • einfache aber dennoch wirkungsvolle Übungen ohne großen Zeitaufwand zur Vorbeugung von Verspannungen, Rückenproblemen etc.
  • Gruppenkurse Faszien
  • Möglichkeiten gesundheitsfördernder Bewegung abseits des Arbeitsplatzes  

Ernährung 
  • allgemeine und persönliche Tipps
  • Effektivität des Stoffwechsels​
  • angepasst auf die Lebensumstände (Zeitfaktor)

Innere Balance oder aus dem Ruder?
  • ​​erkennen von persönlichen Stressoren
  • Welche Auswirkung hat eine dauerhafte Stressbelastung auf die Entscheidungs- und Leistungsfähigkeit sowie Fehleranfälligkeit?
  • Effekt kurzer, regelmäßiger Erholungspausen sichtbar machen
  • Gibt es tagsüber kurze Atempausen? Wie wirken sie sich bzw. ein eventuelles Fehlen solcher aus?
  • Wie sieht es mit der nächtlichen Erholung aus?
  • Betrachtung der "Work Life Balance" und deren Wichtigkeit für die Gesundheit
Arbeitsbedingungen

Ermittlung der Arbeitsfähigkeit
(Work Ability Index)

Arbeits- und Gefährdungsanalysen
​

Arbeitsplatz - quo vadis - Ergonomie
  • Evaluierung der Arbeitsumgebung im speziellen Einzelfall
    (Arbeitsplatz und -umfeld)
  • Beleuchtung - natürliches Licht am Arbeitsplatz
  • Arbeitsorganisation
  • psychische Belastungen

Wirkungsebene der Führung
  • Lösungsfokussierte Führung
  • Engagierte Mitarbeiter - ein zentraler Vorteil und Schlüssel zum Erfolg
  • Ziele setzen
  • Organisation
    Unternehmen, Arbeitsabläufe, Hierarchien
  • Über- oder Unterforderung

Psychosozialer Stress
Bild
agito - bewegt gesund
Hans-Jürgen Steiner
Franz-Heim-Gasse 19
6800 Feldkirch        
T +43 660 66 910 33
E office@agito-bewegt.at              

Datenschutzerklärung
Impressum
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
  • Home
  • Über uns
    • Hans-Jürgen
    • Christine
    • Ausbildung >
      • Ausbildung Hans-Jürgen
      • Ausbildung Christine
    • Philosophie
  • Angebot
    • Sport und Bewegung >
      • Funktionelles Training
      • Functional Movement Screen
      • Athletik Training
      • Personal Training
      • Beweglichkeits- und Kraft-Training
      • Faszien Training
      • Laufanalyse
      • Mental Coaching
    • Lifestyle >
      • Ernährungs-Training >
        • Welcher Ernährungstyp bin ich?
      • Stoffwechsel-Analyse
      • Lifestyle Analyse
    • Unternehmen >
      • Ergonomie
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement / Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Termine
    • Gutscheine
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung