agito-bewegt    
  • Home
  • Über uns
    • Hans-Jürgen
    • Christine
    • Ausbildung >
      • Ausbildung Hans-Jürgen
      • Ausbildung Christine
    • Philosophie
  • Angebot
    • Sport und Bewegung >
      • Funktionelles Training
      • Functional Movement Screen
      • Athletik Training
      • Personal Training
      • Beweglichkeits- und Kraft-Training
      • Faszien Training
      • Laufanalyse
      • Mental Coaching
    • Lifestyle >
      • Ernährungs-Training >
        • Welcher Ernährungstyp bin ich?
      • Stoffwechsel-Analyse
      • Lifestyle-Analyse
    • Unternehmen >
      • Ergonomie
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement / Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Termine
    • Gutscheine
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Angebot / Funktionelles Training

Bild
Funktionelles Training bedeutet, „funktionsorientiert“ zu trainieren, sprich: die Übungsauswahl und Trainingssteuerung sind auf die im Alltag notwendigen und für die jeweilig ausgeführte Sportart geforderten Bewegungsabläufe ausgelegt.  Bewegungsmuster, die für ein optimales Erfüllen von Bewegungsabläufen in Beruf und Freizeit wichtig sind und angewendet werden oder auch durch z.B. sitzende Tätigkeiten verloren gegangen sind. Die Koordination und Ansteuerung aller an einer Bewegung beteiligten Muskeln und Faszien werden mit Hilfe von Übungen in allen Schwierigkeitsstufen - von leicht bis schwer, passend für sowohl Ungeübte, Hobby- als auch Spitzensportler - trainiert.
 
Funktionelles Training ist weit mehr als eine Trenderscheinung. Es begrenzt sich nicht auf Übungen mit Physioball, Kettlebell usw. Funktionelles Training ist weniger an bestimmte Geräte oder Hilfsmittel gebunden, als vielmehr an individuelle Anpassung und Steuerung der  Notwendigkeiten und Bedürfnisse der trainierenden Person.
 
Wichtig für ein optimales Funktionelles Training ist auch die Aufdeckung und Behebung eventuell vorhandener Dysfunktionen. Solche zum Teil versteckten Schwachstellen sind bei fast allen Sportlern (Hobby- wie Leistungssportler) vorhanden. Wollen Sie langfristig Überlastungen oder gar Verletzungen so gut wie ausschließen, gilt es genau diese Schwachstellen zu finden und mit gezieltem Funktionellem Training die grundlegenden Bewegungsabläufe wieder zum „Funktionieren“ zu bringen. Mit Hilfe des Functional Movement Screens sind diese Schwachstellen rasch und einfach zu entdecken und in Folge durch exakt darauf abgestimmtes Funktionelles Training zu beheben.

Unabhängig davon, ob Sie für eine Sommer Figur trainieren wollen, ob es um ehrgeizige sportliche Ziele im Hobby- oder Leistungssport geht oder ob Sie einfach etwas für Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit tun wollen – nur mit Hilfe eines Fachmannes im Bereich Functional Movement Screen und Funktionellem Training können Trainings-, Leistungs- und persönliche Ziele optimal erreicht und intensiver trainiert werden.
 
Dynamisch, beweglich und ausdauernd wie nie zuvor?
Erreichen Sie diese Effekte schneller und nachhaltiger durch optimal auf Sie abgestimmtes Funktionelles Training!



Bild
agito - bewegt gesund
Hans-Jürgen Steiner
Franz-Heim-Gasse 19
6800 Feldkirch        
T +43 660 66 910 33
E office@agito-bewegt.at              

Datenschutzerklärung
Impressum
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
  • Home
  • Über uns
    • Hans-Jürgen
    • Christine
    • Ausbildung >
      • Ausbildung Hans-Jürgen
      • Ausbildung Christine
    • Philosophie
  • Angebot
    • Sport und Bewegung >
      • Funktionelles Training
      • Functional Movement Screen
      • Athletik Training
      • Personal Training
      • Beweglichkeits- und Kraft-Training
      • Faszien Training
      • Laufanalyse
      • Mental Coaching
    • Lifestyle >
      • Ernährungs-Training >
        • Welcher Ernährungstyp bin ich?
      • Stoffwechsel-Analyse
      • Lifestyle-Analyse
    • Unternehmen >
      • Ergonomie
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement / Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Termine
    • Gutscheine
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung