agito-bewegt    
  • Home
  • Über uns
    • Hans-Jürgen
    • Christine
    • Ausbildung >
      • Ausbildung Hans-Jürgen
      • Ausbildung Christine
    • Philosophie
  • Angebot
    • Sport und Bewegung >
      • Funktionelles Training
      • Functional Movement Screen
      • Athletik Training
      • Personal Training
      • Beweglichkeits- und Kraft-Training
      • Faszien Training
      • Laufanalyse
      • Mental Coaching
    • Lifestyle >
      • Ernährungs-Training >
        • Welcher Ernährungstyp bin ich?
      • Stoffwechsel-Analyse
      • Lifestyle Analyse
    • Unternehmen >
      • Ergonomie
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement / Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Termine
    • Gutscheine
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle-Analyse
Unser Umfeld entwickelt sich in den letzten Jahren immer rasanter und die Anforderungen an unser Tun werden laufend intensiver und fordernder. Arbeit, Familie und Freizeit stellen komplexe Herausforderungen dar, welche immer schneller bewältigt werden sollten. Diese Umstände stellen über einen längeren Zeitraum betrachtet ein konkretes Gesundheitsrisiko dar, wie auch in einer UN-Studie aufgezeigt wird.
​
Mit einer Lifestyle Analyse können die Körperreaktionen auf Stress objektiv gemessen werden und so frühzeitig auf eventuell schlummernde Gesundheitsfallen reagiert werden.
Mit Firstbeat haben wir hier einen kompetenten Partner gefunden, der die Messtechnologie für physiologische Analysen von Lebensstil bis zu Profi-Sport mit fundiertem wissenschaftlichen Hintergrund anbietet - seit mehr als zwei Jahrzehnten führt Firstbeat gemeinsam mit Universitäten und Forschungslaboren intensive Forschungen hinsichtlich vegetativem Nervensystem, zu Physiologie und Psychophysiologie durch.
Jetzt auch bei uns!
Mach einfach einen Info Termin aus. 
​Bei entspannenden und erholenden Aktivitäten erhöht sich die HRV,
​bei Stress sinkt sie
.
Bild
Herzratenvariabilität (HRV)
​Unser vegetatives Nervensystem hat u.a. einen ständigen Einfluss auf unseren Herzschlag, der sich stetig verändert, um dadurch den alltäglichen Anforderungen entsprechen können.
​
Beispielsweise unterscheidet sich unser Puls wesentlich, ob wir uns gerade entspannen, unter Druck stehen, uns ärgern oder uns bewegen.
Diese wichtige Anpassung führt zu Variationen beim Abstand zwischen zwei Herzschlägen und wird Herzratenvariabilität genannt. Die HRV ist allgemein als ein nicht invasiver Marker für die Aktivität des vegetativen Nervensystems anerkannt und kann durch unterschiedliche physiologische Einflüsse
beeinflusst werden. Hier einige wichtig Einflussfaktoren:
  • Atmung
  • Stoffwechselvorgänge
  • kognitive Prozesse
  • Bewegung
  • psychische Belastung
  • Stress
  • Entspannung
  • emotionale Reaktionen
Bild
einfache 3 Tages-Messungen während Arbeit, Freizeit und Schlaf

WIE SIEHT MEIN TAG AUS?
Bild
Beispiel einer Tagesauswertung
Bild
Stress managen
  • stressige Aktivitäten erkennen 
  • Warnsignale von Burnout identifizieren
  • Erschöpfung vermeiden
Sind Stress und Erholung im Gleichgewicht?
Bild
Bild
Erholung optimieren
  • Lernen, sich besser zu erholen, energetischer und fokussierter sein
  • ​Wie steht es um meine Erholung ​während des Tages und in der Nacht?
  • Wann und wie erhole ich mich?
Ist mein Schlaf erholsam? ​Schlafe ich ausreichend?
Bild
Bild
Richtig bewegen und trainieren
  • Welchen Effekt hat meine Bewegung?
  • den optimalen Trainings-Level finden und dadurch produktiver und stressresistenter sein
  • Motivation zum Beginnen und Fortführen von sportlicher Aktivität
Welchen Effekt hat meine Bewegung auf
​meine Gesundheit und Fitness?
Bild

Mit Hilfe des Lifestyle Assessment messen wir, welchen Einfluss Ihre Tätigkeiten auf die Herz- und Atemfrequenz und auf das vegetative Nervensystem haben.
  • Welche Aktivität beeinflusst den Sympathikus?
    Stehe ich ständig unter Strom, laufe ich Gefahr, mich zu überfordern?
  • Welche Aktivität beeinflusst den Parasympathikus?
    ​Bin ich überhaupt noch in der Lage, mich zu entspannen und Kraft zu tanken? ​

STRESSOREN ERKENNEN
INDIVIDUELLE ERHOLUNG ENTDECKEN
Bild
Beispiele für Stressoren
  • Alkohol
  • Krankheit und Medikation
  • Schmerzen
  • chronische Schlafprobleme
  • Stimulanzien oder stimulierende Aktivitäten
    (zB Computerspiele)
  • schlechte körperliche Fitness
  • intensives Training vor dem Schlafengehen oder ein körperlich überlastender Tag
  • Arbeitsstress
  • Schichtarbeit, Jetlag
  • stressige Aktivität vor dem Schlafengehen
    (zB arbeitsbezogene eMails, Aufgaben)
  • Übergewicht
  • Menopause
  • negative Gedanken und Emotionen
Bild
Effektive individuelle Wege zur Erholung finden
  • Entspannungs- / Atemübungen, Meditation, Achtsamkeit
  • Sensing auf Faszienrolle
  • Yoga
  • Musikhören, Lesen
  • Sauna, Baden
  • Spaziergang in der Natur
  • Hobbies (wieder-) entdecken: Tanzen, Singen, Kultur, ...
  • Qualitätszeiten mit Partner, Kindern, Freunden, Haustieren
  • ....
Interesse an einem Lifestyle-Assessment?
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Gesprächstermin.​
Bild
agito - bewegt gesund
Hans-Jürgen Steiner
Franz-Heim-Gasse 19
6800 Feldkirch        
T +43 660 66 910 33
E office@agito-bewegt.at              

Datenschutzerklärung
Impressum
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
  • Home
  • Über uns
    • Hans-Jürgen
    • Christine
    • Ausbildung >
      • Ausbildung Hans-Jürgen
      • Ausbildung Christine
    • Philosophie
  • Angebot
    • Sport und Bewegung >
      • Funktionelles Training
      • Functional Movement Screen
      • Athletik Training
      • Personal Training
      • Beweglichkeits- und Kraft-Training
      • Faszien Training
      • Laufanalyse
      • Mental Coaching
    • Lifestyle >
      • Ernährungs-Training >
        • Welcher Ernährungstyp bin ich?
      • Stoffwechsel-Analyse
      • Lifestyle Analyse
    • Unternehmen >
      • Ergonomie
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement / Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Termine
    • Gutscheine
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung